Auch die größere Variante des Concourse glänzt mit einem cleanen, modernen Look und legt außerdem in Sachen Funktionalität noch einmal nach: Mit einem Volumen von 28 Litern hält er noch mehr Stauraum bereit als sein kleineres Pendant. Sein geräumiges Hauptfach bietet zwei unterschiedliche Zugriffsfunktionen, entweder über den weit öffnenden Toploader-Reißverschluss für bequemes Ein- und Auspacken oder aber über den seitlichen Schnellzugriff, über den insbesondere der Laptop stets leicht zugänglich ist. Ergänzt wird die Fächereinteilung durch ein Frontfach mit wasserabweisendem Reißverschluss, ein mit Fleece gefüttertes Sonnenbrillenfach und zwei Seitenfächer, in denen sich Trinkflasche oder Taschenschirm griffbereit verstauen lassen. Die größere Rucksackvariante bietet außerdem ein mit weichem Fleece gefüttertes Tabletfach, das empfindliche Geräte vor Kratzern schützt. Damit auch bei vollgepacktem Rucksack für den nötigen Tragekomfort gesorgt ist, wurde dem Concourse 28L zusätzlich zu den atmungsaktiven, ergonomisch geformten Schultergurten ein besonders bequemes und atmungsaktives Rückenpolster verpasst. Ein verstellbarer Brustgurt dient der zusätzlichen Stabilisierung, so dass der Rucksack unterwegs nicht verrutscht.
- Geräumiges Hauptfach mit 2 Zugriffsmöglichkeiten, integriertes 17"-Laptopfach, integriertes, fleece-gefüttertes Tabletfach, vertikales Frontfach mit wasserabweisendem YKK®-Reißverschluss, mit Fleece gefüttertes Sonnenbrillenfach, 2 flexible Seitenfächer
- Ergonomisch geformtes Rückenpolster und breite, ergonomisch geformte Schultergurte mit atmungsaktiver Netzstruktur
- Verstellbarer Brustgurt zur Stabilisierung
- Hauptfach mit weit öffnendem 2-Wege-RV und zusätzlichem, seitlichem RV-Zugang für schnellen Zugriff auf das Laptopfach; innen außerdem ein fleece-gefüttertes Tabletfach, ein Mesh-Fach mit Kabelführung und eine Stiftschlaufe
- Integriertes, gepolstertes 17"-Laptopfach mit seitlichem Schnellzugriff
- Stabiler Tragegriff an der Oberseite
Die Prüfung umfasst alle Aspekte, die für einen sicheren und verbraucherfreundlichen Einkauf wichtig sind. Dazu gehören insbesondere Testbestellungen, die Überprüfung der telefonischen Erreichbarkeit, alle gesetzlichen Informationspflichten und vieles mehr. Erst wenn ein Online-Shop alle geforderten Kriterien erfüllt, wird ihm vom EHI das Güte-Siegel verliehen. Es findet eine regelmäßige jährliche Nachprüfung statt.
Garantiezeit: 2 Jahre